Weiter mit Karl Dieter WÜNSTEL Ihrem Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Jockgrim
Weiter mitKarl Dieter WÜNSTEL   Ihrem Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Jockgrim 

Das Arbeiten sichern

- Wie machen wir die Verbandsgemeinde für Firmen attraktiv?

 

Von guten Lebensverhältnissen profitieren alle. Sie weiter auszubauen gelingt nur in enger Zusammenarbeit von Gemeinden, Verbandsgemeinde und Landkreis. Sei es bei der Erstellung eines Verkehrskonzeptes, beim Ausbau der Kommunikationstechnologie oder der Wirtschaftsförderung: Die Infrastruktur ist das Rückgrat einer Region.

 

Eine Verwaltung muss für Gewerbetreibende verlässlicher Ansprechpartner und Unterstützer sein. Es gibt zwar einiges, was sie nicht leisten kann, aber auch vieles, das wichtiger Rückhalt für Gewerbe ist: Möglichkeiten ausloten, Hindernisse ausräumen, neue Wege gehen, dass ist mein Anspruch. Das ist für mich Chefsache.

 

 

Was wurde bisher realisiert?


allgemein:

  • Firmen brauchen stabile Kommunikationswege.

    Der Ausbau des Glasfasernetzes schreitet fort - zwar nicht so schnell, wie ich mir das wünsche, aber es läuft.

    Der Ausbau des Mobilfunknetzes läuft ebenfalls. Aktuell haben wir noch eine Schwäche von D2 in Neupotz sowie  Funklöcher im Bereich L549/K10 und L549/B9. Diese Themen sind erkannt und bereits in Arbeit.

     
  • Firmen bzw. deren Angestellte brauchen eine gute Anbindung an den ÖPNV.

    Auf Basis einer Umfrage bei den Gewerbebetrieben konnten die Taktzeiten der Busse (und damit die Anbindung an die S-Bahnen) an Schichtzeiten - insbesondere in Hatzenbühl - angepasst werden.

     
  • Die aktuelle Situation der Verkehrsinfrastruktur wird - wenn wir uns nicht massiv einschalten - zum Verkehrskollaps im Südkreis und zu große Problemen für unsere Pendler einerseits und unsere Unternehmen andererseits führen. 

    - Die Albbrückensanierung wird die Fahrt nach bzw. von Karlsruhe noch ca. ein Jahr beeinträchtigen.
    - Die angekündigte Bahnstreckensanierung zwischen Wörth und Germersheim wird den ÖPNV beeinträchtigen. Inwieweit es zeitweise zu Stilllegungen kommt, ist noch nicht absehbar.
    - Die angekündigten Brückensanierungen in Wörth betreffen u.a. den Übergang B9/B10 - noch mehr Probleme...

    Ich stehe dazu bereits mit der Kreisverwaltung im Kontakt. Hier müssen wir gemeinsam vorgehen und auf eine sinnvolle Zeitplanung drängen.

Unternehmensansiedlungen:

  • Generell versuchen die Gemeinden ihre beschränkte Zahl an Gewerbeplätzen zunächst zur Deckung der Bedarfe der ortsansässigen Gewerbetreibenden zu nutzen. Trotzdem konnte auch die eine oder andere zusätzliche Ansiedlung realisiert werden:

    - Avia-Tankstelle, Jockgrim
    - Aldi-Markt, Jockgrim
    - HWB, Jockgrim
    - WiCo, Rheinzabern
    - Wasgau-Markt, Neupotz

    Nicht alles geht auf die Initiative der Verwaltung oder meiner Person zurück, aber wir haben überall geholfen, zum Teil massiv - und das werden wir auch weiterhin tun.
     

Gewerbegebietserweiterungen:

  • Die Erweiterung des Gewerbegebietes in Hatzenbühl ist abgeschlossen, die Vergabe der Flächen durch den Ortsgemeinderat steht bevor.
     
  • Die Erweiterung des Gewerbegebietes in Neupotz "In den Krautstücken" liegt in den letzten Zügen. Das war insgesamt nicht ganz so einfach, aber es geht voran.
    Die Zufahrtssituation ist letztlich noch nicht befriedigend, aber das ist "ein dickes Brett".

     
  • Der Versuch, in Jockgrim die Ausweißung eines weiteren oder die Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes zu realisieren, hat viel Zeit in Anspruch genommen. Gemeinsam mit Ortsbürgermeiterin Sabine Baumann wurde gefühlt jedes Amt bearbeitet. Es gab viele Gespräche mit Investitionsinteressenten, die aber letztlich noch nicht zum Erfolg geführt haben.
    Nicht entmutigen lassen, weiter geht's...

 

 

Druckversion | Sitemap
© kdw Karl Dieter WÜNSTEL: Seit 01.01.2018 Ihr Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim